Luftfrachtmarkt schrumpft weiter

Luftfracht

Die International Air Transport Association (IATA) senkt ihre Cargo-Prognosen für das laufende Jahr. Der Verband erwartet bis zum Ende 2023 globale Umsätze in Höhe von 142,3 Milliarden US-Dollar; damit blieb die Organisation unter einer früheren Einschätzung zurück, die Erlöse von 149,4 Milliarden Dollar errechnete. Sollten diese Prognosen so eintreten, lägen die Erlöse mehr als 31 … Weiterlesen

Lufthansa ist nicht mehr die wertvollste Airline-Marke in Europa

Lufthansa

Das Marktforschungsinstitut „Brand Finance“ hat Airline- und Flughafenmarken bewertet. Delta Air Lines ist demnach erneut die wertvollste Airline-Marke der Welt. In Europa muss sich Lufthansa einer Billigairline geschlagen geben. Das Markenbewertungsinstitut „Brand Finance“ hat sein aktuelles Markenwert-Ranking für Fluggesellschaften weltweit vorgestellt. Delta ist demnach mit einem Markenwert von 8,9 Milliarden US-Dollar (8,3 Milliarden Euro) erneut … Weiterlesen

Einstieg der Lufthansa bei ITA-Airways fix

ITA-Airways

Die AUA-Mutter Lufthansa hat sich nach monatelangen Verhandlungen mit der italienischen Regierung über den Einstieg bei der Fluggesellschaft ITA Airways geeinigt. Lufthansa vereinbarte mit dem italienischen Staat die Übernahme einer Minderheit an ITA Airways. Die Lufthansa übernimmt – wie bereits zuvor kolportiert – für 325 Mio. Euro 41 Prozent der Fluglinie. Die italienische Regierung werde … Weiterlesen

EU und Südkorea erwägen Luftfahrtabkommen

Korean Air

Südkorea und die EU wollen prüfen, welche Vorteile es brächte, ein umfassendes Luftverkehrsabkommen auszuhandeln. Das verabredeten beide Seiten bei einem Gipfeltreffen in Seoul. Im Sommer 2020 schloss die EU mit Südkorea bereits ein „horizontales“ Luftverkehrsabkommen ab. Es glich die Rechte der 22 EU-Statten aneinander an, die zu dem Zeitpunkt ein bilaterales Abkommen über den Flugverkehr … Weiterlesen

Ethiopian Airlines erweitert Angebot am Flughafen Wien

Ethiopian Airlines

Neun Jahre nach der Aufnahme der Addis Abeba-Route bedient Äthiopiens Flag-Carrier nun neben Brüssel auch eine Verbindung nach Kopenhagen. Afrikas größte Fluggesellschaft expandiert auf dem Flughafen Wien: Seit 22. Mai 2023 betreibt Ethiopian Airlines vier wöchentliche Flüge nach Kopenhagen – zusätzlich zu den bestehenden Strecken nach Addis Abeba und Brüssel. Die Nationalfluglinie Äthiopiens verbindet die … Weiterlesen