Willkommen beim Blog von IT4Log!

Hier finden Sie alles rund um IT und Logistik, brandaktuell und für Sie sortiert. Melden Sie sich gleich zu unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr.

CMA CGM steigt in zwei spanische Terminals ein

CMA CGM Marco Polo

Der Logistiker CMA CGM hat nach sich laut Medienberichten in zwei von Cosco Shipping Ports (CSP) betriebene Containerterminals an der spanischen Mittelmeerküste eingekauft. So hat das Unternehmen, dessen Schifffahrtssparte die nach Stellplatzkapazität drittgrößte Containerreederei der Welt betreibt, einen Anteil in Höhe von 49 Prozent erworben an dem Terminal CSP Valencia. Veräußert hat den Anteil laut … Weiterlesen

Brenner-Transit: IRU fordert EU-Kommission zum Handeln auf

Brenner Autobahn

Der Verband spricht von einer inakzeptablen Situation und davon, dass sich die Situation am Brenner erheblich auf das Funktionieren des freien Warenverkehrs sowie die Bemühungen um eine Minderung der Emissionen und eine Verbesserung der Luftqualität auswirke. Im Streit um den Brenner-Transit hat sich jetzt auch die IRU, Weltorganisation für den Straßenverkehr, eingeschaltet. Die EU helfe … Weiterlesen

Welthandel: Mehr Container auf See – aber keine Erholung

Swire Shipping

Nach dem schwachen Schlussquartal 2022 ist der globale Warenhandel zu Jahresbeginn weiter rückläufig gewesen. Während die Welthandelsorganisation (WTO) nun einige positive Signale sieht, ist laut Kiel Trade Indicator aktuell noch kein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Demnach wird der China-Handel zunehmend zur Belastung – auch für Deutschland. Denn die Experten beobachten, dass das Reich der Mitte … Weiterlesen

Hapag-Lloyd performt besser als die Konkurrenz

Hapag-Lloyd Container Van

Die Containerreederei Hapag- Lloyd hat im ersten Quartal des laufenden Jahres von allen maßgeblichen Top-Carriern beim Betriebsgewinn die höchste Marge erzielt. Dies ergibt eine Analyse des Marktforschers Alphaliner. Der deutsche Anbieter, der mit einer Stellplatzkapazität von rund 1,8 Millionen TEU und einem daraus resultierenden Marktanteil von 6,7 Prozent auf Rang 5 der größten Reedereien liegt, … Weiterlesen

Luftfrachtmarkt schrumpft weiter

Luftfracht

Die International Air Transport Association (IATA) senkt ihre Cargo-Prognosen für das laufende Jahr. Der Verband erwartet bis zum Ende 2023 globale Umsätze in Höhe von 142,3 Milliarden US-Dollar; damit blieb die Organisation unter einer früheren Einschätzung zurück, die Erlöse von 149,4 Milliarden Dollar errechnete. Sollten diese Prognosen so eintreten, lägen die Erlöse mehr als 31 … Weiterlesen