Maersk und MSC führen 2M nicht fort

Maersk Tanjong

Die Containerreedereien MSC und Maersk haben die Beendigung der gemeinsamen Schifffahrtsallianz 2M bekannt gegeben; sie wird per Januar 2025 wirksam. In einer gemeinsamen Erklärung sagten die CEO der Carrier, Vincent Clerc (Maersk) und Sören Toft (MSC), es habe sich vieles verändert, seit die beiden Unternehmen im Jahr 2015 den für die Dauer von zehn Jahren … Weiterlesen

MSC investiert 700 Millionen Euro in Le Havre

MSC

In Zusammenhang mit der kompletten Übernahme von zwei der drei Containerterminals im modernen Seehafen Port 2000 hat die italienisch-schweizerische Reederei für die nächsten Jahre Investitionen von 700 Millionen Euro angekündigt. Mittelfristig strebt MSC über die Terminals im Port 2000 einen Umschlag von 4,5 Millionen TEU pro Jahr an, statt der heute möglichen 1,5 Millionen TEU. … Weiterlesen

Bolloré Logistics Africa gehört jetzt zur MSC Group

Bollore Logistics

Integration der Organisation mit 21.000 Mitarbeitenden unterstreicht Engagement für das Wirtschaftswachstum des Kontinents. Die MSC Group hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft SAS Shipping Agencies Services die Übernahme von Bolloré Africa Logistics abgeschlossen. Die Akquisition wurde von allen zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt. Die Transaktion unterstreicht das langfristige Engagement von MSC, in afrikanische Lieferketten und Infrastrukturen zu investieren. … Weiterlesen

Wie die Balkan-Drogenmafia die Genfer Reederei MSC infiltrierte

MSC

Die USA finden 20 Tonnen Kokain auf einem MSC-Schiff. Es ist der Höhepunkt eines Krimis auf hoher See – und Wendepunkt für die Industrie. Die Genfer Reederei MSC stellt auf den Südamerika-Routen keine Seefahrer aus Montenego mehr an, nachdem das Unternehmen von der Drogenmafia unterwandert wurde und sich in den USA mit einer Strafforderung von … Weiterlesen

Rennen um italienische Fluggesellschaft Ita wieder offen

ITA-Airways

Die Verhandlungen über einen Verkauf der italienischen Ita Airways an den US-Investmentfonds Certares zusammen mit Air France-KLM und Delta Air Lines sind vorerst geplatzt. Die Verpflichtung für Exklusivverhandlungen, die seit dem 31. August liefen, sei zu Ende, teilte das Finanzministerium laut italienischen Medienberichten am späten Montagabend mit. Die Behörde ist alleiniger Besitzer der Alitalia-Nachfolgerin. „Wir … Weiterlesen