Straßengütertransport so teuer wie nie

LKW Plane

Die Ursachen für die jüngste Entwicklung: Steigende Dieselpreise sowie höhere Lohnkosten und knappere Ladekapazitäten wegen des Fahrermangels. Höhere Kraftstoffkosten und der Fahrermangel haben die Beförderung von Gütern per Lastwagen im vergangenen Jahr in Deutschland so stark verteuert wie nie seit 2006. Die Preise für die Güterbeförderung im Straßenverkehr erhöhten sich zum Vorjahr um 13,4 Prozent, … Weiterlesen

DFDS baut E-Lkw-Flotte aus

DFDS_LKW

DFDS setzt seit vergangener Woche in Göteborg 20 neue Elektro-Lkw ein. Die Flotte, die noch um weitere 30 Einheiten erweitert wird, bildet einen wesentlichen Teil der 125 elektrischen Volvo-Lkw, die der Schifffahrts- und Logistikkonzern bis Ende 2023 in Betrieb nehmen will. E-Mobilität im Straßengüterverkehr ist ein wichtiger Schritt in der Umstellung des Unternehmens auf umweltfreundlichere … Weiterlesen

CO2-Ausstoß von Lkw muss bis 2040 massiv sinken

Stau LKW

Die Nutzfahrzeughersteller sollen dafür sorgen, dass im Jahr 2040 in der EU neu zugelassene Lkw 90 Prozent weniger Kohlendioxid emittieren als 2019. Das sieht ein Gesetzesvorschlag über neue CO₂-Normen für schwere Nutzfahrzeuge vor, den die EU-Kommission am Dienstagnachmittag vorgelegt hat. Aktuell gilt die Vorschrift, den CO₂-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren. Dieses Ziel … Weiterlesen

Vor einer neuen Phase im Straßengüterverkehr

LKW Plane

Die europäischen Straßenfrachtraten sinken; der Fahrermangel hat im vierten Quartal 2022 leicht nachgelassen. Der Upply x Ti x IRU-Index für europäische Straßenfrachtraten zeigt, dass die Spot-Raten im vierten Quartal 2022 gegenüber dem dritten Quartal um 2,4 Indexpunkte gefallen sind. Dies ist der erste Rückgang des Spot-Index seit dem ersten Quartal 2020. Die Spot-Raten liegen 18,1 … Weiterlesen

„Jahrhundertauftrag“ von Helrom für die MFL-Gruppe

HELROM

Technologie von Helrom ermöglicht mittleren und kleinen Unternehmen barrierefreie Intermodaltransporte auf der Schiene. Die Maschinenfabrik und Gießerei (MFL) hat einen „Jahrhunderauftrag“ an Land gezogen. Das Unternehmen produziert in einer ersten Phase für den Kunden Helrom GmbH 40 neuartige Güterwaggons für die Verlagerung von Lkw-Transporten von der Straße auf die Schiene. Langfristig soll das Engagement dem … Weiterlesen