Maersk startet China-Service

Senator_Maersk

Mit dem Start des Erstfluges hat A.P. Moller – Maersk Linienflüge zwischen Billund (BLL) in Dänemark und Hangzhou (HGH) in sein Serviceangebot aufgenommen. Wöchentlich drei Verbindungen zwischen Billund und Hangzhou stehen künftig auf dem Frachtflugplan von Maersk. Der Startschuss für den planmäßigen Europa-Asien-Betrieb fiel am 20. März 2023. Die umgebauten Boeing 767-300-Frachter, die dabei im … Weiterlesen

Maersk unterschätzt die Macht der Luftfrachtspediteure

Maersk Air Cargo

Maersk macht sich gerade mächtige Feinde: Das als „Cross Selling“ bezeichnete Vorgehen, bei dem die Dänen ihren Seefrachtkunden auch den Transport mit der Konzern-eigenen Airline Maersk Air Cargo mit anbieten, ist ein Frontalangriff auf die etablierten Strukturen des Luftfrachtvertriebs. Es entspricht zwar der Logik des Maersk’schen Integrator-Ansatzes, nicht zu unterscheiden zwischen Verkehrsträgern; ebenso logisch ist … Weiterlesen

Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service

Maersk Tanjong

Im Zuge ihres vollständigen Rückzugs aus dem Ölgeschäft hat sich die dänische Reederei Maersk von ihrem Geschäftsbereich Supply Service getrennt. Der Supply Service liefert Waren an Schiffe und Ölplattformen. Für umgerechnet knapp 640 Millionen Euro verkaufte Maersk die Sparte an die Holdinggesellschaft A.P. Møller Holding, die knapp 42 Prozent der Anteile an A.P. Møller Maersk … Weiterlesen

Maersk trennt sich von Standorten in Russland

Maersk Air Cargo

Nach dem Vorliegen sämtlicher Genehmigungen wurde die Transaktion am 17. Februar 2023 abgeschlossen. A.P. Moller – Maersk hat seine Logistikstandorte in St. Petersburg und Noworossiysk an IG Finance Development Limited veräußert. Dieser Schritt gründet auf einer im März 2022 getroffenen Entscheidung des Unternehmens, die Aktivitäten in Russland einzustellen. „Wir sind froh, dass wir einen neuen … Weiterlesen

Hapag-Lloyd zahlt Kühne mehr als drei Milliarden Euro

HAPAG-LLOYD

Die weltweite Konjunktur kam nach der Corona-Zeit im vergangenen Jahr zunehmend in Tritt. Die Nachfrage steigt – und übersteigt vielfach die Kapazitäten. Die Transportkosten steigen. Goldene Zeiten für Reedereien – und ihre Aktionäre. Nach den Fabel-Rekordgewinnen der vergangenen Jahre erwartet Deutschlands größte Containerreederei Hapag-Lloyd einen rasanten Rückgang. Für das laufende Jahr stellte die Hamburger Traditionsreederei … Weiterlesen