Logistiker Maersk mit neuem Ocean-Rail-Angebot

Maersk Bahn Waggon

Damit sollen die zentralasiatischen Märkte besser an den Wirtschaftsraum Westeuropa angebunden werden. Der dänische Logistikkonzern Maersk bringt ein neues Transportangebot auf den Markt, das wichtige Produktionsländer im Mittelmeerraum und Westeuropa mit attraktiven zentralasiatischen Märkten verbindet. Dabei handelt es sich um eine durchgängige intermodale Transportlösung für Schiffe und Schiene nach Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgisistan. … Weiterlesen

Maersk schließt ECO-Liefervertrag mit Amazon ab

arnold-maersk

A.P. Moller – Maersk und Amazon haben eine Vereinbarung für den Zeitraum 2023-2024 über den Transport von 20.000 FFE-Containern mit grünem Biokraftstoff über das Maersk-Seeproduktangebot „ECO Delivery“ abgeschlossen. Laut Schätzungen von Maersk wird dieser Kauf zu einer Reduzierung von 44.600 Tonnen CO2e im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff beitragen, was in etwa der Verbrennung von 50 … Weiterlesen

Analyse: Wer schnappt sich DB-Tochter Schenker?

DB Schenker

Was tut sich gerade in der Logistikbranche? Analysten sehen vor allem den anstehenden DB Schenker-Verkauf im Fokus. DSV, DHL, Kühne+Nagel – potenzielle Käufer gibt es einige. Neben Rezessionsrisiken, Lieferketten und Frachtkosten gibt es in der europäischen Logistikbranche momentan vor allem ein großes Thema: den Verkauf von DB Schenker. Nach Ansicht von Alex Irving vom US-Analysehaus … Weiterlesen

Integrator-Strategie von Maersk kommt nicht voran

Maersk Air Cargo

Die Integrator-Strategie des Logistikers Maersk erleidet im Rahmen des Zwischenberichts für das erste Halbjahr einen empfindlichen Dämpfer. Hintergrund sind die enttäuschenden Zahlen der Sparte, hinter der sich vor allem die Unternehmensbereiche Spedition, Luftfracht und Lagerei verbergen. Zwar ist Logistics & Services der einzige Maersk-Unternehmensbereich mit einer positiven Entwicklung bei Umsatz- und EBIT im ersten Halbjahr. … Weiterlesen

Maersk erwartet deutlichen Rückgang des Containervolumens

Maersk Tanjong

Der dänische Reederei- und Logistikkonzern A.P. Moller-Maersk hat die Zahlen für das zweite Quartal 2023 vorgelegt. Dabei verläuft die Unternehmensentwicklung entlang des Markttrends mit Raten, die sich weiter von ihren Höchstständen im Jahr 2022 entfernen. Der Umsatzrückgang des Konzerns habe sich aber verlangsamt. Im zweiten Quartal sei der Umsatz um 8,7 Milliarden US-Dollar auf 13,0 … Weiterlesen