Neues Logistikzentrum von Puma in Geiselwind

Puma

Das Sportunternehmen Puma hat sein neues hochautomatisiertes Logistikzentrum in Geiselwind in Betrieb genommen. Mithilfe des neuen Logistikzentrums, das als europäisches Distributionszentrum fungiert, sollen die Wachstumsziele des Unternehmens unterstützt werden. Ebenso geht es darum, Großhandelskunden, Endkonsumenten und die eigenen Shops schneller zu beliefern. Die Lager- und Umschlagsfläche beträgt 63.000 m². Mit Ware-zur-Person-Kommissionierarbeitsplätzen, einem Shuttle-System mit mehr … Weiterlesen

Lärmschutzsanierungen in Deutschland sollen bis 2050 abgeschlossen sein

DB - Deutsche Bahn

Seit vielen Jahren bemühen sich Bund und Bahn um mehr Lärmschutz an Fahrzeugen und entlang der Gleise. Mehr Tempo ist dabei auch in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Die Deutsche Bahn hat weitere Verbesserungen beim Lärmschutz entlang ihrer Strecken versprochen: Nachdem im vergangenen Jahr die Umrüstung sämtlicher Güterwaggons mit neuen Bremssystemen abgeschlossen wurde, was … Weiterlesen

Angriffe auf Paketboten: DPD setzt Haustürzustellung in Leipziger Stadtteil aus

DPD

In der Leipziger Eisenbahnstraße wird DPD vorerst keine Haustürzustellung mehr durchführen. Grund sind eine Reihe von Übergriffen auf Paketboten in den vergangenen Monaten. DPD macht sich Sorgen um die Sicherheit seiner Mitarbeiter. Im Leipziger Osten, genauer in und um die Eisenbahnstraße, kam es in den letzten Monaten verstärkt zu Übergriffen auf Paketboten. Nun hat der … Weiterlesen

Streik des Leitstellenpersonals in den Niederlanden

Bahnhof Maastricht

In den Niederlanden streikt von 26.04.2021 bis zum 02.05.2021 das Leitstellenpersonal in den Stellwerken. Der Ausstand findet täglich jeweils zeitlich befristet in wechselnden Schwerpunktregionen statt. Es ist damit zu rechnen, dass es im Verkehr mit den Westhäfen zu deutlichen Verspätungen bis hin zu Zugausfällen kommen wird.

Spediteure beklagen „Diktat der Reeder“

Containerschiff

Die Containerschifffahrt floriert wieder. Die Reeder machen gute Geschäft. Oft auf Kosten der Spediteure. Der Verein Bremer Spediteure sagt: „Marktmechanismen versagen.“ Der Welthandel floriert – trotz Corona. Die Nachfrage nach Industriegütern hat weltweit kräftig angezogen. Und „China fährt wieder Volllast“, heißt es im digitalen Pressegespräch des Vereins Bremer Spediteure (VBS). So haben sich auch die … Weiterlesen