Shell und Hapag-Lloyd besiegeln LNG-Deal für Großcontainerschiffe

HAPAG-LLOYD

Der Energiekonzern Shell und Hapag-Lloyd haben eine mehrjährige Vereinbarung zur Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) als Kraftstoff für Großcontainerschiffe der Hamburger Reederei vereinbart. Die Bunkerung für die zwölf neuen Schiffe mit einer Kapazität von mehr als 23 500 Standardcontainern (TEU) beginne voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte in Rotterdam, teilte Hapag-Lloyd mit. Die ultragroßen Dual-Fuel-Containerschiffe sollen … Weiterlesen

Alexander Ochs und Kombiverkehr trennen sich

Kombiverkehr-KG-Terminal-Mortara

Der Geschäftsführer von Kombiverkehr, Alexander Ochs, scheidet zum 28. Februar 2023 aus dem Unternehmen aus. Das teilt der Kombi-Operateur in einer Pressemeldung mit. „Ochs verlässt im gegenseitigen Einvernehmen aus persönlichen Gründen das Frankfurter Unternehmen“, heißt es in der Stellungnahme. Zu den genauen Ursachen für die Trennung macht das Unternehmen keine Angaben. Der 49-jährige Ochs kam … Weiterlesen

Geodis steigert EBIT und Umsatz zweistellig

Geodis

Der französische Logistikkonzern Geodis hat beim Umsatz im vergangenen Jahr um 19 Prozent auf 13,7 Milliarden Euro auf vergleichbarer Basis zum Vorjahr zugelegt. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 ergibt sich nach Firmenangaben ein Plus von 68 Prozent. Der operative Gewinn (EBIT) stieg gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 518 Millionen Euro und um 90 … Weiterlesen

Das bedeutet das Ende der Allianz „2M“ für die Seefahrt

Maersk Tanjong

Dank des Oligopols von drei Seefahrt-Allianzen verdienen Reedereien Milliarden. Nun aber droht das System der Absprachen einzustürzen. Was heißt das für die Lieferketten? Fast lautlos schwebt die Stahlbox der Schweizer Reederei MSC über das Deck der „Mogen Maersk“. Der 399 Meter lange Frachter hat tags zuvor in Malaysias Hafen Tanjung Pelepas festgemacht. Im weltweit größten … Weiterlesen

Triest: TMT verstärkt Bahnservice nach Österreich

Hafen Triest

Ab sofort gibt es jede Woche zwei direkte Verbindungen auf der Schiene zu den Stationen Linz und Wien Süd. Österreich wird seit dem 13. Februar mit zwei direkten Ganzzügen nach Linz und zwei direkten Ganzzügen nach Wien Süd bedient, die vom Trieste Marine Terminal (TMT) abfahren. Die beiden Verbindungen stellen eine Weiterentwicklung des bestehenden EVO-Dreiecksverkehrs … Weiterlesen