Es grünt so grün auf Deutschlands Bahnstrecken

Schiene-articleDetail-18877551-343288

Die Gleise der Deutschen Bahn werden mancherorts von Unkraut und Gestrüpp überwuchert. Einige Lokführer beklagen schlechte Sicht auf Signale, mitunter werde Fahrgästen das Einsteigen durch Gestrüpp erschwert. Einer der Gründe für den grünen Wildwuchs dürfte die Entscheidung des Konzerns sein, angesichts des gesellschaftlichen Drucks und auslaufender EU-Zulassung auf den Unkrautvernichter Glyphosat zu verzichten. ​Eine Entscheidung, … Weiterlesen

Bahn-Tarifkonflikt: EVG nimmt Schlichterspruch an

DB Logo

ute Nachrichten für alle Bahnkunden: In den nächsten Wochen droht bei dem Konzern kein unbefristeter Streik – der seit Ende Februar andauernde Tarifkonflikt ist beendet. Bei der Urabstimmung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben sich mehr als 50 Prozent der Teilnehmer dafür ausgesprochen, den mühsam ausgearbeiteten Schlichterspruch anzunehmen, wie die EVG am Montag mitteilte. Damit … Weiterlesen

Deutsche Bahn soll zusätzliche Milliarden aus Klimafonds bekommen

DB Logo

Die Deutsche Bahn soll bis 2027 zusätzliche 12,5 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds erhalten. Das geht aus einem Entwurf für den neuen Wirtschaftsplan des Fonds hervor. Die Bundesregierung plant zusätzliche Mittel in Milliardenhöhe für die Deutsche Bahn aus dem Klima- und Transformationsfonds. Bis zum Jahr 2027 soll die bundeseigene Bahn aus dem Fonds, … Weiterlesen

Huawei-Technik-Verbot wäre für Deutsche Bahn teuer

5G Mobilfunk Telekommunikation

Das von der Bundesregierung diskutierte Verbot von Huawei-Technik könnte die Deutsche Bahn teuer zu stehen kommen. Für den Austausch der Infrastruktur müsste die Bahn bis zu 400 Millionen Euro investieren. Ein drohendes Verbot von Technik des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei aus Sicherheitsgründen würde die Deutsche Bahn vor große Probleme stellen. Es kostete bis zu 400 Millionen … Weiterlesen

EVG-Vorstand empfiehlt Annahme des Schlichterspruchs

StreiklDB.09.2021

Die EVG-Spitze hat sich im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn für den Schlichtungsvorschlag ausgesprochen. Das letzte Wort aber haben die Mitglieder der Gewerkschaft in einer Urabstimmung. Bis Ende August gibt es damit bei der Bahn keine Streiks. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) empfiehlt ihren Mitgliedern, den Schlichterspruch im monatelangen Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn anzunehmen. … Weiterlesen