UPS nutzt KI-Tool für den Zoll: HS-Codes gibt es jetzt im Handumdrehen

Zoll

Eine zeitaufwendige und ungeliebten Aufgabe weniger: KEP-Dienstleister UPS setzt auf ein KI-Tool für eine schnellere Zollabfertigung in der EU. Wie das den Kunden hilft. Ab sofort können UPS-Kunden, die Waren in die EU senden wollen, ein KI-gestütztes Werkzeug zur automatischen Generierung von Zollcodes nutzen. Damit lassen sich diese sogenannten Harmonized System Codes (HS-Codes) im Handumdrehen … Weiterlesen …

UPS: Gewinnrückgang und pessimistischer Ausblick

UPS

Der US-amerikanische Paketdienstleister meldet weniger Umsatz, Gewinn und Volumen für das dritte Quartal und korrigiert die Erwartungen an das Gesamtjahr zum wiederholten Mal nach unten. In mindestens einem Segment gibt es eine positive Entwicklung. Der US-amerikanische Paketdienstleister United Parcel Service (UPS) meldet für das dritte Quartal 2023 einen Umsatz von 21,1 Milliarden US-Dollar (rund 20 … Weiterlesen …

In den USA verdienen UPS-Paketboten bald 170.000 Dollar Jahresgehalt – mehr als in vielen Top-Jobs

UPS

Der durchschnittliche UPS-Fahrer könnte im Rahmen eines neuen Vertrags ein sechsstelliges Gehalt erhalten. Beschäftigte in der Technikbranche haben gemischte Gefühle dazu. Während einer Telefonkonferenz am Dienstag sagte UPS-CEO Carol Tomé, dass der durchschnittliche UPS-Vollzeitfahrer am Ende des Fünfjahresvertrags mit der Teamsters-Gewerkschaft etwa 170.000 Dollar (154.000 Euro) Jahresgehalt und Zusatzleistungen wie Gesundheitsfürsorge und Rentenleistungen erhalten würde. … Weiterlesen …

Paketdienst UPS kappt Jahresziele erneut

UPS

Der US-Paketdienst UPS streicht angesichts eines Geschäftseinbruchs und steigender Löhne seine Jahresziele noch weiter zusammen. Der Umsatz dürfte statt 97 Mrd. Dollar mit nur etwa 93 Mrd. US-Dollar (85 Mrd. Euro) um rund 6 Prozent niedriger sein, teilte UPS am Dienstag mit. Zudem rechnet das Management nach einer vorläufigen Einigung mit der Transportarbeiter-Gewerkschaft Teamsters mit … Weiterlesen …

Höhere Preise spülen UPS ein Plus in die Kassen

UPS

Der US-Paketdienst DHL-Konkurrent UPS blickt auf ein erfolgreiches zweites Geschäftsquartal. UPS konnte in den vergangen drei Monaten den Gewinn auf 2,8 Milliarden US-Dollar steigern – ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso konnte der Logistiker etwa 5,7 Prozent mehr Erlöse verbuchen, im zweiten Quartal wurden demnach insgesamt knapp 24,8 Milliarden US-Dollar umgesetzt. … Weiterlesen …

UPS schließt erstes Quartal mit hohem Gewinn ab

UPS

Der US-amerikanische KEP-Dienst ist im ersten Quartal 2022 stark gewachsen. In puncto Umsatz legte UPS rund 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, während das Unternehmen seinen operativen Gewinn sogar um fast 18 Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar steigern konnte. Mehr als 23 Millionen Sendungen täglich stellte UPS in den vergangenen Monaten zu. Dennoch sind die … Weiterlesen …

UPS bestellt 19 Boeing-Frachtflugzeuge

UPS

Der US-Paketdienst baut mit den Großraumfrachtern seine Flugzeugflotte aus. Für Boeing bedeutet der Luftfracht-Boom stark steigende Auftragszahlen. Der US-Paketdienst UPS hat beim Flugzeugbauer Boeing 19 Frachtflugzeuge bestellt. Die Maschinen vom Typ Boeing 767F sollen in den Jahren 2023 bis 2025 ausgeliefert werden, teilte der Hersteller am Dienstag in Seattle mit. Laut Preisliste hat der Auftrag … Weiterlesen …

UPS und FedEx erheben Peak-Zuschläge

FedEx

Bei UPS und FedEx greifen bereits im Oktober Peak-Zuschläge, die sowohl die Corona-Pandemie als auch das nahende Weihnachtsgeschäft bedingen. Wie jedes Jahr zur Weihnachtssaison bereiten sich die KEP-Dienstleister auf steigende Mengen sowie eine erhöhte Auslastung des eigenen Netzwerkes vor und führen temporäre Hochsaisonzuschläge ein. UPS erwartet, dass die Anzahl der Sendungen in den kommenden Monaten … Weiterlesen …

UPS übertrifft Erwartungen im zweiten Quartal

UPS

Der US-amerikanische Transport- und Logistikdienstleister erzielte einen Gesamtgewinn von 23,42 Milliarden US-Dollar (rund 19,8 Milliarden Euro) im zweiten Quartal 2021. Das ist ein Anstieg von 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Analysten hatten den Gesamtumsatz zuvor auf 23,24 Milliarden Dollar geschätzt. Der Umsatz der Kerneinheit in den USA wuchs um 10,2 Prozent, während das internationale … Weiterlesen …

Schwere Vorwürfe gegen UPS

UPS

Pakete fallen von Förderbändern, Fluchtwege sind offenbar versperrt: Bilder und Videos, die Report Mainz anonym zugespielt wurden, zeigen chaotische Zustände beim Paketdienstleister UPS. UPS, einer der größten Paketdienstleister der Welt, beschäftigt am zentralen Luftumschlagplatz am Flughafen Köln/Bonn rund 3000 Mitarbeiter. Hunderttausende Pakete werden hier täglich für ganz Europa sortiert. Mehrfach sei es schon zu Arbeitsunfällen … Weiterlesen …