Welche Zukunft hat die Seidenstraße?
Der in der Pandemie beobachtete Boom im Schienengüterverkehr zwischen Europa und China, befeuert von den Problemen in der maritimen Lieferkette, ist vorerst vorbei. Es hat sich 2022 etwas verändert, nicht zuletzt hat der Angriff Russlands auf die Ukraine auch den Landverkehr durcheinandergebracht. In Duisburg, einem der wichtigsten westeuropäischen Ziele der Neuen Seidenstraße kamen in diesem … Weiterlesen