Ringen mit China: G20 stoßen riesiges Schiffs- und Zugprojekt an

Verschubbahnhof

Die Europäische Union, die USA und weitere Partner haben ein riesiges Schienen- und Schifffahrtsprojekt angekündigt. Das Vorhaben soll Europa, den Nahen Osten und Indien besser miteinander verbinden und gilt als eine Antwort auf Chinas Initiative für eine „Neue Seidenstraße“. Die Beteiligten gaben die als historisch bezeichneten Pläne am Wochenende beim G20-Gipfel in Neu Delhi bekannt. … Weiterlesen

Meloni plant Italiens Ausstieg aus Seidenstraßengeschäft

Guiyang North Railway Station

Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni wird bei einem Treffen mit US-Präsidenten Joe Biden am kommenden Donnerstag in Washington ankündigen, dass sich Italien bis Ende dieses Jahres aus einem umstrittenen Investitionspakt mit China, der sogenannten Seidenstraße-Initiative, zurückziehen wird. Italien werde das Memorandum of Understandig, das das Land an die Seidenstraße-Initiative bindet, nicht mehr erneuern, berichtete die … Weiterlesen

Banken droht Kredit-Ausfall: Wird Chinas „Neue Seidenstraße“ zum Debakel?

Guiyang North Railway Station

Vielen chinesischen Banken droht einer Studie zufolge der Ausfall von Krediten, die sie im Rahmen von Pekings Programm Neue Seidenstraße an Schwellen- und Entwicklungsländer vergeben haben. Im vergangenen Jahr betraf dies rund 60 Prozent aller chinesischen Auslandskredite, wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Dienstag mitteilte. 2010 lag der Anteil lediglich bei fünf Prozent. … Weiterlesen

Welche Zukunft hat die Seidenstraße?

Der in der Pandemie beobachtete Boom im Schienengüterverkehr zwischen Europa und China, befeuert von den Problemen in der maritimen Lieferkette, ist vorerst vorbei. Es hat sich 2022 etwas verändert, nicht zuletzt hat der Angriff Russlands auf die Ukraine auch den Landverkehr durcheinandergebracht. In Duisburg, einem der wichtigsten westeuropäischen Ziele der Neuen Seidenstraße kamen in diesem … Weiterlesen

Trotz Krieg und Corona: Mehr Verkehr auf der Seidenstraße

Terminal_Nippon-China

Der Schienengüterverkehr zwischen Europa und China wächst weiter. Laut Zahlen der staatlichen China State Railway Group verbinden die China-Europa-Güterzüge derzeit über 82 Strecken 200 Städte in 24 europäischen Ländern. In den ersten acht Monaten des Jahres 2022 stieg die Zahl der Fahrten von Güterzügen zwischen China und Europa auf der Seidenstraße (Belt and Road Initiative, … Weiterlesen