Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB gescheitert

Streik

Streiks bei der Deutschen Bahn (DB) rücken immer näher. Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) hat die Tarifverhandlungen bereits nach dem zweiten Gespräch für gescheitert erklärt. Die Antwort der DB: Die GDL will „mit dem Kopf durch die Wand“. Das Tischtuch ist zerschnitten. Die Deutsche Bahn blockiert weiter. Mit diesen Worten hat die GDL die Tarifverhandlungen … Weiterlesen …

Polnische Grenze zur Ukraine so gut wie dicht

LKW Schwerlast

Inzwischen haben sich Landwirte dem Protest von Transportunternehmen angeschlossen und einen weiteren Grenzübergang zum Nachbarland blockiert. Die polnischen Frachtführer protestieren gegen die Billigkonkurrenz aus der Ukraine. Die Landwirte flankieren seit Donnerstag die Aktionen von Transportunternehmern und blockieren in Medyka einen weiteren Grenzübergang für den Güterverkehr, wie die Nachrichtenagentur PAP berichtete. Autos, Busse sowie Lastwagen mit … Weiterlesen …

GDL-Chef Weselsky prophezeit harten Arbeitskampf

gdl-chef-claus-weselsky

Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft hat der Deutschen Bahn mit einem harten Arbeitskampf gedroht. Über die Knackpunkte in der laufenden Tarifrunde sprach er mit der DVZ-Schwesterzeitung „Rheinische Post“. Im September kommenden Jahres geht Claus Weselsky in den Ruhestand. In der aktuellen Tarifrunde zeigt sich der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) noch einmal kampfeslustig. Die Arbeitgeberseite … Weiterlesen …

Deutsche Bahn sagt Tarifrunde mit Gewerkschaft GDL für diese Woche ab

Gleis Wagon Hemmschuh

Der Tarifstreit bei der Bahn eskaliert weiter: Die Lokführer sind aufgerufen, von Mittwoch- bis Donnerstagabend ihre Arb Nach der Warnstreikankündigung der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat der Konzern die zweite Tarifverhandlungsrunde in dieser Woche abgesagt. »Entweder man streikt, oder man verhandelt. Beides gleichzeitig geht nicht«, sagte Personalvorstand Martin Seiler. Die für diesen Donnerstag … Weiterlesen …

Bahn-Tarifverhandlungen: GDL geht in Warnstreik

Streik

Vorige Woche wirkte die Stimmung überraschend gut zwischen der Lokführergewerkschaft und der Deutschen Bahn. Wenige Tage später sieht plötzlich alles anders aus: Ab Mittwochabend wird der Bahnverkehr bundesweit von der GDL bestreikt. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft ihre Mitglieder zu einem 20-stündigen Warnstreik bei der Bahn ab Mittwochabend auf. Die Beschäftigten sollen von 22 … Weiterlesen …

Grenzübergänge zwischen Polen und der Ukraine blockiert

LKW Schwerlast

Streiks polnischer Spediteure an wichtigen Grenzkontrollstellen führen zu erheblichen Behinderungen. Die Laufzeiten der Lkw-Transporte haben sich nach Branchenangaben massiv verlängert. Bis weit in den Dezember hinein sei die Zuverlässigkeit der Warenübernahme gestört, heißt es. Aus Protest gegen billigere Konkurrenz aus der Ukraine hatten polnische Transportunternehmer bereits vorige Woche mehrere Grenzübergänge in das Nachbarland blockiert. „Die … Weiterlesen …

Proteste in Hamburg: „Unser Hafen, nicht euer Casino“ gegen Teilverkauf an MSC

Verdi Streik Hafen

Der HHLA-Teilverkauf an MSC in Hamburg löst Unruhe und Proteste aus, trotz Bedenken von Betriebsrat und Gewerkschaft. Die Entscheidung von Vorstand und Aufsichtsrat stößt auf Kritik. Hamburg – Die Entscheidung von Vorstand und Aufsichtsrat der HHLA für den umstrittenen Teilverkauf des Hamburger Hafenkonzerns an MSC hat in der Stadt für Aufregung gesorgt. „Unser Hafen, nicht … Weiterlesen …

GDL-Weselsky bringt schon vor erster Verhandlungsrunde Streiks ins Spiel

gdl-chef-claus-weselsky

GDL-Chef Klaus Weselsky macht seinem Ruf als Scharfmacher alle Ehre. Noch vor der ersten Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn bezeichnet er Streiks als unausweichlich. Der Chef der Lokomotivführer-Gewerkschaft Claus Weselsky hält kurz vor Beginn der ersten Tarifverhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn Streiks für unausweichlich. »Die Beschäftigten der Bahn haben die Messer schon gewetzt und wollen … Weiterlesen …

GDL-Chef Weselsky bekräftigt Streikbereitschaft zur Weihnachtszeit

Streik

Der Deutschen Bahn stehen anstrengende Tarifverhandlungen bevor. Denn die Lokführergewerkschaft signalisiert große Kampfbereitschaft. Die Leidtragenden sind die Bahnkunden. Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, hält Bahnstreiks in der Weihnachtszeit für möglich. »Das will ich nicht ausschließen«, sagte Weselsky den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwoch) auf Anfrage. Bahn-Vorstand Martin Seiler habe 14 Tage … Weiterlesen …

Streiks bei der DB rücken näher

Streik

Der nächste Tarifkonflikt bei der Bahn steht an – und auf der Schiene könnte bald wieder alles stillstehen. DB-Personalchef Seiler hat nun einen Vorschlag gemacht, um eine schnelle Eskalation zu verhindern. Mit dem Auslaufen der Tarifverträge zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn Ende Oktober endet auch die Friedenspflicht. Warnstreiks und Streiks … Weiterlesen …