Kühne + Nagel: Die neue Strategie von CEO Stefan Paul

Kühne & Nagel

Im Geschäftsjahr 2022 hat Kühne + Nagel Rekordzahlen erwirtschaftet. Jetzt schwächelt die Wirtschaft, und die Kosten explodieren. Nun hat CEO Stefan Paul die neue strategische Roadmap 2026 präsentiert. Kühne + Nagel (K+N) hat viel vor, um Konkurrenten aus der Branche, aber auch neue Player im End-to-End-Geschäft wie etwa Reedereien, auf Abstand zu halten. Dazu hat … Weiterlesen

Klaus-Michael Kühne geht auf Distanz zu René Benko

Klaus Kühne

Er ist einer der grössten Geldgeber. Doch jetzt setzt Klaus-Michael Kühne sein Investment in die Signa Prime Selection auf den Prüfstand. Klaus-Michael Kühne (85) weiss derzeit nicht, wohin mit seinem Cash: Der Unternehmer mit Wohnsitz in Schindellegi SZ hat mit seiner Logistikgruppe Kühne+Nagel (er hält 53 Prozent der Aktien) letztes Jahr Dividenden in Höhe von … Weiterlesen

DSV schlägt den Markt

DSV

DSV ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres nach Umschlagentwicklung der klare Gewinner in der Riege der fünf großen global operierenden Luftfrachtspeditionen (DHL Global Forwarding, Kühne + Nagel, DSV, DB Schenker, Expeditors). Dies ergibt die nicht öffentliche Auswertung „Top 20 Freight Forwarder 2022 Global“ des niederländischen Analysehauses World ACD. Die Daten erfassen nicht … Weiterlesen

Kühne + Nagel verdient glänzend

Kühne & Nagel

Allen globalen Herausforderungen wie Lockdowns in China, dem Ukraine-Krieg und den stark gestiegenen Energiepreisen zum Trotz: Kühne + Nagel (KN) steigert im ersten Halbjahr die ohnehin schon glänzenden Ergebnisse des Vorjahres deutlich. Bei einem um 55 Prozent auf 20,6 Milliarden Schweizer Franken (1 CHF entspricht 1,02 Euro) gestiegenen Umsatz konnten das Ebit und der Gewinn … Weiterlesen

Kühne + Nagel übernimmt Platz 1 im Luftfrachtranking

KN Luftfracht

Kühne + Nagel (KN) ist global nach Umschlag die neue Nummer 1 der Luftfrachtspeditionen. Das ist eines der Ergebnisse einer Marktuntersuchung des Beraters Armstrong & Associates. Das Schweizer Speditionsunternehmen verdrängt DHL Supply Chain/Global Forwarding (GF) erstmals von seiner seit langem angestammten Spitzenposition; auf Rang drei folgt DSV. Die KN-Luftfrachtsparte ließ im vergangenen Jahr Güter mit … Weiterlesen