Kühne zeigt Interesse an HHLA-Übernahme

Klaus Kühne

Klaus Michael Kühne hat in einem Interview mit dem „Hamburger Abendblatt“ angeboten, die HHLA zu übernehmen. Der Hafenlogistikkonzern ist zu rund 69 Prozent im Besitz der Stadt Hamburg. Kühne sagt im Gespräch mit dem „Abendblatt“, er habe dem Hamburger Senat bereits zweimal erfolglos den Vorschlag gemacht, eine Mehrheitsbeteiligung an der HHLA zu erwerben. Das Thema … Weiterlesen

Kühne verdoppelt Anteil an Brenntag

Klaus Kühne

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne hat seinen Anteil an dem Chemikalienhändler Brenntag verdoppelt. Über seine Holding verfüge er nun über gut 10 Prozent der Stimmrechte, hieß es am Freitagabend nach Börsenschluss in einer Mitteilung des Dax-Konzerns. Zuvor lag sein Anteil bei knapp 5,2 Prozent. Das Brenntag-Management steht unter dem Druck von aktivistischen Investoren wie dem britischen … Weiterlesen

Analyse: Wer schnappt sich DB-Tochter Schenker?

DB Schenker

Was tut sich gerade in der Logistikbranche? Analysten sehen vor allem den anstehenden DB Schenker-Verkauf im Fokus. DSV, DHL, Kühne+Nagel – potenzielle Käufer gibt es einige. Neben Rezessionsrisiken, Lieferketten und Frachtkosten gibt es in der europäischen Logistikbranche momentan vor allem ein großes Thema: den Verkauf von DB Schenker. Nach Ansicht von Alex Irving vom US-Analysehaus … Weiterlesen

Donaulogistik für einen spektakulären Transportfall

LogServer Kuehne Binnenschiff

LogServ und Kühne+Nagel Euroshipping haben den Auftrag gemeinsam für den Kunden Primetals Technologies Austria abgewickelt. „Wasser für Wasser“ lautete das Motto eines spektakulären Transports auf der Donau. Für sieben „cooling stacks“ ging es kürzlich per Binnenschiff rund 2.000 Kilometer von Bratislava nach Antwerpen. Als Logistikdienstleister für Primetals Technologies Austria Technologies in Linz konnte LogServ hierbei … Weiterlesen

Kühne+Nagel gewinnt Marktanteile in der Seefracht

Kühne & Nagel

Auch in der Kontraktlogistik entwickelt sich das Unternehmen positiv; Luftfracht mit marktbedingtem Volumenrückgang. Die Kühne+Nagel Gruppe erzielte in einem anspruchsvollen Marktumfeld im ersten Halbjahr 2023 solide Ergebnisse. Der Nettoumsatz für die ersten sechs Monate 2023 lag bei 12,7 Mrd. CHF, der EBIT bei 1,13 Mrd. CHF und der Reingewinn bei 860 Mio. CHF. Die Konversionsrate … Weiterlesen