DFDS baut E-Lkw-Flotte aus

DFDS_LKW

DFDS setzt seit vergangener Woche in Göteborg 20 neue Elektro-Lkw ein. Die Flotte, die noch um weitere 30 Einheiten erweitert wird, bildet einen wesentlichen Teil der 125 elektrischen Volvo-Lkw, die der Schifffahrts- und Logistikkonzern bis Ende 2023 in Betrieb nehmen will. E-Mobilität im Straßengüterverkehr ist ein wichtiger Schritt in der Umstellung des Unternehmens auf umweltfreundlichere … Weiterlesen

DFDS beklagt unlauteren Wettbewerb im Fährverkehr

DFDS

DFDS bezichtigt die beiden Konkurrenten im Ärmelkanal-Fährverkehr des unlauteren Wettbewerbs und erwartet von den Regierungen Frankreichs und Großbritanniens entsprechende Schritte zur Angleichung der Marktbedingungen. Hintergrund ist, dass der dänische Konzern im vergangenen Geschäftsjahr im Ärmelkanal Verluste eingefahren hat, während alle anderen Bereiche gute Ergebnisse erzielten. Das Verkehrsaufkommen sank im vierten Quartal um circa 21 Prozent … Weiterlesen

DFDS steigert Geschäftsergebnis deutlich

DFDS

Der DFDS-Konzern kommt dank im vergangenen Jahr getätigter Investitionen in das Netzwerk immer besser in Fahrt. 2022 war in finanzieller Hinsicht das beste Jahr in der Geschichte des Kopenhagener Unternehmens mit Aktivitäten in der Schifffahrt und der Logistik. Wie CEO Torben Carlsen am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz für 2022 hervorhob, war das vergangene … Weiterlesen

DFDS erwirbt McBurney Transport für 166 Mio. Euro

McBurney

Das dänische Logistikunternehmen will den britischen und irischen Markt mit effizienten Transport- und Logistikdienstleistungen bedienen. Das europäische Transport- und Logistikunternehmen DFDS hat einen Vertrag zur Übernahme der in Familienbesitz befindlichen McBurney Transport Group für einen schuldenfreien Preis von 1,2 Mrd. DKK (166 Mio. Euro) unterzeichnet. Mit der Transaktion will DFDS sein Netz im Vereinigten Königreich … Weiterlesen

DFDS will Ekol Logistics übernehmen

Ekol Trucks

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Der dänische Logistik- und Schifffahrtskonzern DFDS hat eigenen Angaben zufolge Verhandlungen mit dem türkischen Unternehmen Ekol eingeleitet. Ziel sei es, die mögliche Übernahme der internationalen Straßentransportaktivitäten von Ekol Logistics zu prüfen. Dazu sei bereits ein Antrag bei den türkischen Wettbewerbsbehörden eingereicht worden, um deren Stellungnahme zu einer möglichen Übernahme einzuholen. … Weiterlesen