Analyse: Wer schnappt sich DB-Tochter Schenker?

DB Schenker

Was tut sich gerade in der Logistikbranche? Analysten sehen vor allem den anstehenden DB Schenker-Verkauf im Fokus. DSV, DHL, Kühne+Nagel – potenzielle Käufer gibt es einige. Neben Rezessionsrisiken, Lieferketten und Frachtkosten gibt es in der europäischen Logistikbranche momentan vor allem ein großes Thema: den Verkauf von DB Schenker. Nach Ansicht von Alex Irving vom US-Analysehaus … Weiterlesen

DB Schenker auf E-Kurs – 53 Renault E-Tech im Zulauf

Renault E-Truck

Renault Trucks kann sich über einen Großauftrag von DB Schenker Frankreich freuen. Insgesamt rücken 53 Renault Trucks E-Tech D in die Flotte des Logistikriesen auf. Die Hintergründe. Der Logistik-Riese DB Schenker setzt im Verteilerverkehr in Frankreich schon ab September auf batterieelektrische Lkw: Insgesamt 53 Renault Trucks E-Tech D befinden sich im Zulauf für den Einsatz … Weiterlesen

DB Schenker bleibt weiter sehr profitabel

DB Schenker

Bei DB Cargo ist die Verkehrsleistung im ersten Halbjahr 2023 um 11,2 Prozent auf 38,64 Mrd. Tonnenkilometer gesunken. Auch der Logistikdienstleister DB Schenker spürt die branchenweite Normalisierung der Frachtraten in der Luft- und Seefracht. Trotzdem habe das Unternehmen im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen operativen Gewinn von 626 Mio. Euro erzielt“, teilte die DB AG … Weiterlesen

Verschlechterte Pünktlichkeit und Millionenverlust: Miese Zahlen bei der Deutschen Bahn

DB Logo

Während die Deutsche Bahn und die EVG in dem seit Monaten anhaltenden Tarifstreit womöglich ein Kompromiss gefunden haben, musste die Bahn im ersten Halbjahr deutliche Verluste verzeichnen. Wie geht es weiter? Die Deutsche Bahn wird trotz großer Nachfrage in diesem Jahr nicht aus der Verlustzone kommen. „Betrieblich lief das erste Halbjahr 2023 nicht zufriedenstellend“, sagte … Weiterlesen

Megadeal: Deutsche Bahn könnte Schenker auch an Wettbewerber verkaufen

DB Schenker

Die Deutsche Bahn AG ist offen für den Verkauf von DB Schenker an einen Finanzinvestor oder einen Käufer aus der Branche, wie aus einem Brief des Managements hervorgeht, der Bloomberg News vorliegt. Die Logistiksparte der Bahn könnte dabei mit bis zu 20 Milliarden Euro bewertet werden. Der Staatskonzern erwäge den Verkauf eines Anteils oder eine … Weiterlesen