Wissing: DB Schenker-Verkauf erfolgt zur richtigen Zeit

DB Schenker

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält den Zeitpunkt für einen Verkauf von DB Schenker für genau richtig. Das sagte er im Interview mit der DVZ. „Logistikunternehmen werden am Markt hoch bewertet“, sagte der Minister. Es gebe auch entsprechende Nachfrage. Wichtig seien ihm die Belange der Beschäftigten. „Ich denke, es ist im Interesse der Mitarbeiter, dass das … Weiterlesen

DB-Schenker-Verkauf wird immer wahrscheinlicher

DB Schenker

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Deutsche Bahn (DB) ihre Speditionstochter DB Schenker verkauft, ist mit dem Beschluss des Aufsichtsrates der DB vom Donnerstag gestiegen. Aufsichtsratsmitglied Stefan Gelbhaar bestätigt das im Gespräch mit der DVZ. „Prüfen und vorbereiten – das ist ein Beschluss, den fasst man nicht jeden Tag“, sagte Gelbhaar, der für Bündnis 90/Die Grünen im … Weiterlesen

DB-Chef: „Entscheidung zu Schenker noch dieses Jahr“

DB Schenker

Wird DB Schenker verkauft? Wohl keine Frage wird in der Logistikbranche so heiß diskutiert wie diese. Und falls ja, wann und wie? Wenig überraschend musste sich Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz am Donnerstagabend beim Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten dazu äußern. Um es vorwegzunehmen: eine klare Antwort blieb er schuldig, denn, so Lutz, die Entscheidung sei noch nicht gefallen. … Weiterlesen

Schenker-Verkauf würde Bund und DB schaden

DB Schenker

Politik und Deutsche Bahn haben sich angeblich darauf verständigt, die Logistiksparte DB Schenker zu veräußern. Der Erlös soll die Infrastruktur finanzieren. Sollte es tatsächlich zum Verkauf kommen, wäre das für die Deutsche Bahn ein herber Rückschlag. Schenker hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur zur finanziellen Stütze des Konzerns entwickelt. Bei Schenker ist auch … Weiterlesen

Regierung beschließt Schenker-Veräußerung

DB Schenker

Bund und Deutsche Bahn haben sich angeblich auf eine Veräußerung der Logistiksparte DB Schenker verständigt. Dies berichtet „Der Spiegel“ unter Berufung auf Informationen der Nachrichtenagentur Reuters aus Regierungs- und Branchenkreisen. In Betracht komme ein Verkauf oder ein Börsengang. Der Erlös wird auf 15 Milliarden Euro geschätzt. Das Geld soll in die Infrastruktur fließen. Als Zeithorizont … Weiterlesen