DSV will in den USA zukaufen

DSV

DSV beabsichtigt, die beiden US-amerikanischen Transport- und Logistikunternehmen S&M Moving Systems West und Global Diversity Logistics zu übernehmen. Die Akquisitionen sollen unter anderem die Position des Logistikdienstleisters in der Halbleiterindustrie stärken und die wachsenden grenzüberschreitenden Dienstleistungen von DSV nach Lateinamerika unterstützen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Demnach werden die Transaktionen vorbehaltlich aller rechtlichen … Weiterlesen

DSV erzielt starkes EBIT-Wachstum

DSV

Der dänische Logistikkonzern DSV hat 2022 ein starkes Ergebnis erzielt. „Unser EBIT-Wachstum lag angetrieben durch gute Leistungen in allen Geschäftsbereichen bei 48 Prozent. Auch der Cashflow unterstützte diese Entwicklung“, sagte Jens Bjørn Andersen, CEO der Gruppe, bei Vorlage der Jahresbilanz am Donnerstag. 2022 sei ein ereignisreiches Jahr gewesen, das von extrem volatilen Frachtmärkten und geopolitischen … Weiterlesen

DSV schlägt den Markt

DSV

DSV ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres nach Umschlagentwicklung der klare Gewinner in der Riege der fünf großen global operierenden Luftfrachtspeditionen (DHL Global Forwarding, Kühne + Nagel, DSV, DB Schenker, Expeditors). Dies ergibt die nicht öffentliche Auswertung „Top 20 Freight Forwarder 2022 Global“ des niederländischen Analysehauses World ACD. Die Daten erfassen nicht … Weiterlesen

DSV fokussiert weiter auf Übernahmekandidaten

DSV

Druck vonseiten des Kapitalmarktes gehört für DSV-CEO Jens Björn Andersen zum Tagesgeschäft. Ein Analyst der Sydbank monierte vergangene Woche, dass der dänische Logistiker Probleme habe, Marktanteile zu gewinnen – was durch die am Dienstag vorgelegte Halbjahresbilanz bezogen auf das rein organische Wachstum auch bestätigt wurde. Zudem steht der Aktienkurs von DSV trotz der regelmäßigen Aktienrückkaufprogramme … Weiterlesen

DSV hebt die Prognose an – trotz absehbarer Nachfrageabschwächung

DSV

Kommt nun die große Konjunkturdelle? Wer die Aussagen von DSV-CEO Jens Björn Andersen anlässlich der Vorlage der Halbjahreszahlen liest, kann auf diesen Gedanken kommen. Die Unsicherheit in der Weltwirtschaft habe zugenommen und die Transportnachfrage habe sich in den vergangenen Monaten weniger dynamisch entwickelt, heißt es dort. Und dennoch heben die Dänen ihre Jahresprognose bezogen auf … Weiterlesen