China verliert im Zuge seiner Null-Covid-Politik zunehmend Ladung

Ningbo-Zhoushan

Die kompromisslose Zero-Covid-Strategie der chinesischen Regierung schlägt immer mehr auf die Seeverkehre von und nach China durch. Laut Fourkites sind im Zuge erneuter Lockdowns in den vergangenen Tagen die auf dem Seeweg ein- und ausgeführten Ladungsmengen deutlich geschrumpft. Mit Stand vom 21. Oktober ist der von Fourkites erfasste 14-Tage-Durchschnitt des Seeverkehrsvolumens im Hafen von Shanghai … Weiterlesen

China verschärft wieder Corona-Maßnahmen, Millionen im Lockdown

covid-corona

In vielen Teilen von China sind abermals Stadtteile mit Millionen Einwohnern abgeriegelt worden, um die Ausbreitung des Coronavirus aufzuhalten. Steigende Corona-Infektionen haben in China eine neue Welle von Lockdowns ausgelöst. Von Wuhan in Zentralchina bis Xining im Nordwesten wurden Stadtteile mit Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern abgeriegelt, um die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Die Behörden meldeten … Weiterlesen

260.000 Container fehlen: Lockdown in Shanghai verschärft Probleme in Deutschland

Container auf Schiff

Seit Ende März ist die Millionenmetropole Shanghai im Corona-Lockdown. Auch, wenn die Behörden jetzt die Maßnahmen langsam lockern, werden die Auswirkungen in Deutschland noch den ganzen Sommer zu spüren sein. Wenn in diesen Tagen ein Containerschiff in Hamburg anlegt, dass zuvor Fracht in Shanghai aufgenommen hat, dann ist das ein Blick in eine simplere Vergangenheit. … Weiterlesen

Shanghai-Lockdown: Lieferprobleme dürften sich bald verschärfen

Shanghai City

Der deutschen Wirtschaft droht als Folge chinesischer Lockdowns und weltweiter Schiffsstaus eine weitere Verschärfung der gravierenden Lieferprobleme. Nach Angaben des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel und des Rotterdamer Hafens ist die Zahl der aus China Richtung Westen fahrenden Schiffe bereits gesunken. Und die Londoner Schifffahrtsberatung Drewry schätzt, dass im Hafen Shanghai allein im April 260.000 … Weiterlesen

Containerstau vor deutschen Häfen

Schiff_Stau

Vor vielen Häfen der Welt stauen sich die Frachtschiffe – auch in Deutschland. Pandemie und Krieg haben die globalen Warenströme durcheinandergebracht. Das Ausmaß der Verwerfungen zeigt ein internes Schreiben aus Hamburg. Vor der Nordseeküste dümpeln Dutzende Frachtschiffe, die in Bremerhaven oder Hamburg anlegen wollen, aber zu tage- und mittlerweile auch zu wochenlangem Warten verdammt sind. … Weiterlesen