Hapag-Lloyd bestellt erneut Container

Hapag-Lloyd Container Van

Die Linienreederei Hapag-Lloyd ordert 75.000 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) und erhöht damit die Menge neu bestellter Containerkapazität weiter. Erst im Frühling hat der Carrier mit einer Bestellung von 150.000 TEU die größte Order in der Geschichte des Unternehmens abgegeben. Zusammengerechnet hat die Linienreederei seit Beginn des vergangenen Jahres somit 625.000 TEU geordert, 40 Prozent davon entfallen auf … Weiterlesen

Amazon nimmt Logistikbetrieb in Gera auf

Amazon

Mit einem Kernteam von rund 400 Beschäftigten ist das neue Amazon-Logistikzentrum in Gera am Montag in Betrieb gegangen. In den kommenden Wochen soll dann die Stammbelegschaft weiter aufgebaut werden, wie ein Sprecher des Online-Versandhändlers am Montag sagte. Angepeilt seien mindestens 1.000 Mitarbeiter. Nach eigenen Angaben hat der Onlineriese 130 Millionen Euro in den Standort investiert. … Weiterlesen

Kombiverkehr bindet Herne direkt an Lübeck an

Kombiverkehr Baltic Rail gate LHG

Kombiverkehr hat das Angebot zwischen Ruhrgebiet und Ostsee noch einmal deutlich erweitert: Seit kurzem bietet Operateur auch eine tägliche Verbindung zwischen Lübeck und Herne an. Der Ostseehafen ist bereits mit elf Abfahrten pro Woche und Richtung mit Duisburg verbunden, die von Kombiverkehr und European Cargo Logistics, Intermodaltochter der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG), gemeinsam befrachtet wird. LHG … Weiterlesen

CMA CGM mit Rekordergebnis

CMA CGM Marco Polo

Der französische Logistiker CMA CGM, dessen Containerschifffahrts-Sparte die nach Marktanteil drittgrößte Linienreederei der Welt betreibt, hat seinen Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um das fast 29-fache erhöht auf rund 5,6 Milliarden US-Dollar. Den mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent größten Beitrag am Gesamtumsatz von rund 23,1 … Weiterlesen

Hamburger Hafen noch immer unter Vorkrisenniveau

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen hat, anders als seine Wettbewerber, den pandemiebedingten Ladungsverlust noch nicht überwunden. Sowohl der Gesamtumschlag in Höhe von 63,5 Millionen Tonnen als auch der Containerumschlag (4,3 Millionen TEU) liegt zum Ende des ersten Halbjahres unter den entsprechenden Werten der ersten sechs Monate des Vorkrisenjahres 2019. Hamburg Hafen Marketing (HHM) deutet die Zahlen anders. … Weiterlesen