Brüssel: Widerstand gegen Hafeninvestitionen aus China wächst

HHLA Container Terminal Tollerort

Im Europäischen Parlament gibt es Bestrebungen, Investitionen chinesischer Staatsunternehmen in Seehäfen von EU-Staaten grundsätzlich zu beschränken. Vorschläge hierzu sollen in ein Strategiepapier für die Entwicklung der europäischen Seehäfen einfließen, das jetzt erarbeitet wird. Der niederländische, christlich-demokratische EP-Abgeordnete Tom Berendsen, der mit der Anfertigung des Programms beauftragt ist, erklärte am Freitag auf der Konferenz der European … Weiterlesen

Straße gegen Schiene: Gibt es eine Lösung für den Dauerkonflikt?

Schiene Strasse

In einer klimaneutralen Zukunft sollten Güter und Menschen eigentlich mit der Bahn transportiert werden. Doch Verkehrsminister Wissing will wieder auf die Straße setzen. Wie realistisch ist dieser Plan? Schnellladestationen stehen alle paar Kilometer auf der Autobahn, Elektro-LKW können mehrere hundert Kilometer weit fahren, und sanierte Autobahnen führen in alle Ecken der Republik: So stellen sich … Weiterlesen

Österreich: Arlbergtunnel wird ein halbes Jahr dicht gemacht

Arlbergtunnel_geschlossen

Der Arlbergtunnel im Westen Österreichs wird von 24. April bis 6. Oktober 2023 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Damit müssen die Verkehre zwischen den Bundesländern Vorarlberg und Tirol entweder über den Arlbergpass ausweichen oder viel weitere Umwege in Kauf nehmen. Mit seinen knapp 14 Kilometern gehört der Arlbergtunnel zu den längsten Straßentunneln Europas. Seit der Eröffnung im … Weiterlesen

Nach Zugunglück in Garmisch – So groß ist das Schienenschwellen-Problem der Bahn

DB - Deutsche Bahn

Der Austausch womöglich defekter Betonschwellen im Schienennetz könnte die Deutsche Bahn vor noch größere Probleme stellen. Laut Eisenbahngewerkschaft EVG müssen fünfmal mehr Schwellen ausgetauscht werden als bislang bekannt. Das Problem der Deutschen Bahn (DB) mit defekten Betonschwellen im Schienennetz ist möglicherweise noch größer als bislang angenommen. „Nach unseren Informationen müssen rund eine Million Betonschwellen ausgetauscht … Weiterlesen

Erneut Probleme im Hafen Hamburg

stromausfall

Nachdem bereits am Montag, 25.10.2021, massive Probleme aufgrund von Bauarbeiten und den Nachwirkungen des Sturmtiefs Ignatz weite Teile des Bahnverkehrs im Hafen Hamburg lahmgelegt hatten, kam es heute gegen 13:00 zu einem Stromausfall, der auch die Tiefseekräne an den Terminals lahmlegte. Daraus resultieren aktuell Verzögerungen von bis zu 8 Stunden an den Terminals, was sich … Weiterlesen