Eurokai meldet weniger Containerumschlag

Eurogate-Hamburg

An den Containerterminals, an denen der Konzern Eurokai beteiligt ist, wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres deutlich weniger Boxen umgeschlagen. An den neun Terminals in Nordeuropa, dem Mittelmeer und Russland wurden zusammengerechnet 2,62 Millionen TEU gehändelt. Das sind 16,1 Prozent weniger als im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. Das geht aus dem … Weiterlesen

HHLA/Eurogate: „Ein Zurück wird schwierig“

Eurogate-Hamburg

Es begann mit einer kurzen Pflichtmitteilung am 28. Mai 2020 und endete mit einer ebenso kurzen am vergangenen Freitag. Die Containerterminalbetreiber HHLA und Eurogate haben ihre gut zwei Jahre andauernden Kooperationsgespräche angesichts „der aktuellen geopolitischen Situation mit bisher unabsehbaren Auswirkungen“ vorerst gestoppt. In der Hafen- und Speditionsbranche wird dies unterschiedlich bewertet. Nachdem der Ukraine-Krieg inzwischen … Weiterlesen

Norddeutsche Hafenfusion verzögert sich

HHLA Hamburg Hafen und Lagerhaus AG

Befürworter einer norddeutschen Hafenfusion brauchen weiterhin Geduld. Wegen der drastischen Folgen des Ukraine-Krieges haben die Terminalbetreiber HHLA und Eurogate die Gespräche über einen Zusammenschluss nun offenbar ausgesetzt. Die Folgen des Ukraine-Krieges sind auch für den Hamburger Hafen mittlerweile unübersehbar: Auf der Nordsee stauen sich seit Wochen die Containerschiffe, die auf eine Freigabe zur Einfahrt in … Weiterlesen

Neue Regelung für Exportcontainer in Bremerhaven

Bremerhaven

Die Eurogate-Gruppe hat vor kurzem Informationen über eine neu eingeführte Regelung für die Anlieferung von Exportcontainern veröffentlicht. In einem Schreiben informiert das Unternehmen seine Kunden über neue Fristen für Seefrachtcontainer. Demnach ist es nun vorgeschrieben, Exportcontainer frühestens 7 Tage vor der geplanten Ankunft des Schiffes im Hafen Bremerhaven an bestimmte Schiffe zu liefern. Die neue … Weiterlesen

Kühne wirbt für Fusion von HHLA und Eurogate

Klaus_Michael_Kuehne

Klaus-Michael Kühne macht sich für einen Zusammenschluss von HHLA und Eurogate stark. Der Unternehmer und Kühne + Nagel-Mehrheitsaktionär hat daher an die politisch Verantwortlichen in Hamburg und Bremen einen Brief geschrieben und darin auch angedeutet, sich gegebenenfalls finanziell einzubringen, „so dies gewünscht ist“, wie er gegenüber der DVZ betont. Kühne hat sein Schreiben an die … Weiterlesen