Rechnungsprüfer raten zur Zerschlagung der Deutschen Bahn

DB Logo

Der Rechnungshof nennt die bundeseigene Bahn AG einen „Sanierungsfall“. Der Bund sollte das Netz kontrollieren, Sparten verkaufen – und klare Ziele vorgeben. Mit drastischen Worten fordert der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller, die Ampelregierung auf, ihre Eisenbahnpolitik grundlegend zu ändern und die Deutsche Bahn AG neu aufzustellen. „Damit das System Eisenbahn seine verkehrs- und klimapolitische … Weiterlesen

Deutsche Bahn – Angst vor dem Stillstand

DB Logo

Schon im März könnten Warnstreiks Pendler und Passagiere treffen. Der Konzern nimmt am Dienstag Tarifverhandlungen mit der größten Gewerkschaft auf – und muss eine rasche Eskalation fürchten. Wer sich ein wenig umschaut, der könnte auf die Idee kommen, dass gerade überall im Land gestreikt wird. Die Postboten legen die Arbeit nieder, die Kita-Erzieher, die Flughafen-Mitarbeiter, … Weiterlesen

Privatbahnen gewinnen weiter Marktanteile

TX-Zug-Duisburg-Segrate_c-TX-Logistik

DB Cargo verliert im nationalen Schienengüterverkehrsmarkt weiter Marktanteile, während die privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen an Bedeutung zulegen können. Das geht aus zwei Berichten der Bundesnetzagentur hervor, die am 19. Januar erschienen sind. Demnach kletterte die Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um kräftige acht Prozent. Damit wurde das Vor-Corona-Niveau aus 2019 bereits um drei Prozent … Weiterlesen

DB Cargo überrascht mit kräftiger Preiserhöhung

DB Logo

Um 17 bis 25 Prozent erhöht die DB-Schienengüterverkehrstochter derzeit ihre Preise. Das berichten Kunden des Unternehmens. Zudem wendet DB Cargo auch Energiefloater an, das heißt, Energiepreissteigerungen über ein bestimmtes Level hinaus werden durchgereicht. Die Preiserhöhung betrifft offenbar auch Traktionsleistungen für Züge des Kombinierten Verkehrs. Operateure erwarten Abwanderungsbewegungen von der Schiene. Sie begründen dies nicht nur … Weiterlesen

Die Wirtschaft sucht den Anschluss auf der Schiene – Bürokratie und Netzprobleme stehen aber im Weg

DB_MegaHub-Lehrte

Unternehmen wollen vermehrt ihre Standorte ans Schienennetz anschließen, auch die Bahn will den Güterverkehr erhöhen. Allerdings gibt es dabei Probleme – trotz Förderprogramm. Unternehmen wollen ihre Produktionsstandorte vermehrt wieder ans Schienennetz anschließen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des bahnpolitischen Sprechers der Grünen-Fraktion im Bundestag Matthias Gastel hervor. Demnach gab es … Weiterlesen