Fahrplantreue der Carrier nimmt ab

MSC

Nachdem sich die Pünktlichkeit der Carrier in den vergangenen Monaten durchgehend verbessert hatte, lässt die Zuverlässigkeit im Juni zum ersten Mal seit Januar wieder nach. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Marktforschers Sea-Intelligence. So schrumpfte der Anteil der nach Fahrplan in die Häfen einlaufenden Schiffe im betreffenden Monat gegenüber Mai 2023 um 2,5 Prozentpunkte … Weiterlesen

CMA CGM steigt in zwei spanische Terminals ein

CMA CGM Marco Polo

Der Logistiker CMA CGM hat nach sich laut Medienberichten in zwei von Cosco Shipping Ports (CSP) betriebene Containerterminals an der spanischen Mittelmeerküste eingekauft. So hat das Unternehmen, dessen Schifffahrtssparte die nach Stellplatzkapazität drittgrößte Containerreederei der Welt betreibt, einen Anteil in Höhe von 49 Prozent erworben an dem Terminal CSP Valencia. Veräußert hat den Anteil laut … Weiterlesen

Die 5-Milliarden-Wette des Rodolphe Saadé

Bollore Logistics

Knapp drei Wochen Zeit hatte CMA-CGM-Chef Rodolphe Saadé, um sich zu entscheiden, ob er seinen Kaufüberlegungen Taten folgen lassen sollte. Und nach einem ersten Blick in die Bücher hat er dies getan. CMA CGM will Bolloré Logistics für 5 Milliarden Euro übernehmen und so unter dem Dach seiner Logistiktochter Ceva einen globalen Top-5-Akteur formen. Die … Weiterlesen

Mittelmeer: CMA CGM modifiziert TMX 3-Dienst

CMA CGM Marco Polo

Ab 17. Mai treten bei der Containerreederei geänderte Abfahrtzeiten auf ihrer Verbindung zwischen der Türkei, Italien, Slowenien und Malta in Kraft. Um den Markt besser bedienen zu können, nimmt CMA CGM – Short Sea Lines Division eine Umstrukturierung ihres TMX 3 (Turkey Med Express) Dienstes vor. Ab KW 20 wird die Verbindung zwischen der Türkei, … Weiterlesen

CMA CGM: Bolloré-Deal vor Abschluss

Bollore Logistics

Die von CMA CGM angestrebte Übernahme von Bolloré Logistics rückt näher. Bolloré habe eine nach Abschluss der am 18. April angekündigten Gespräche eingeräumte Verkaufsoption angenommen, teilt CMA CGM mit. Der endgültige Abschluss der Transaktion hängt zunächst von der Prüfung durch die Arbeitnehmervertretung und dann von den üblichen behördlichen Genehmigungen ab. Mit einer Bolloré-Übernahme würde die … Weiterlesen