Keine Warnstreiks: EVG stimmt Schlichtung zu

DB - Deutsche Bahn

Weitere Warnstreiks auf der Schiene sind vorerst vom Tisch: Im festgefahrenen Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn wollen Arbeitgeber und Gewerkschaft unter Vermittlung von außen versuchen, eine Lösung zu finden. „Wir haben nach dem Scheitern der Verhandlungen erklärt, uns gegen ein solches Verfahren nicht zu verwehren – jetzt halten wir Wort“, teilte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch am … Weiterlesen

Stimmung in der Logistik kippt endgültig

chart_down

Die Geschäftsklima-Indikatoren für die deutsche Transport- und Logistikbranche rutschen immer tiefer in den Minusbereich. Sowohl die Einschätzungen zu den Erwartungen als auch zur Lage fallen nun überwiegend negativ aus. Vor allem das Geschäftsklima im Straßengüterverkehr hat sich nach den Umfragen des Ifo Instituts im Juni weiter eingetrübt. Im Straßengüterverkehr hat der Lageindikator – die Differenz … Weiterlesen

Tarifstreit: Deutsche Bahn will Streiks mit Schlichtung abwenden

DB Logo

Die Deutsche Bahn will den festgefahrenen Tarifkonflikt mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) durch eine externe Vermittlung lösen und so weitere Streiks abwenden. „Die Deutsche Bahn (DB) hat der EVG am Mittwoch eine Schlichtung vorgeschlagen“, teilte der Konzern mit. „Damit soll der Tarifkonflikt ohne weitere Streiks in der Ferienzeit beigelegt werden.“ Die EVG will an … Weiterlesen

Erstes offenes Zugprodukt von Rijeka nach Budapest

Port of Rijeka

Der neue Bahnservice der ÖBB Rail Cargo Group verkehrt zweimal pro Woche nach einem fixen Fahrplan. Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat einen neuen regelmäßigen Bahnshuttle eingerichtet, der den kroatischen Hafen Rijeka über das Adriatic Gate Container Terminal (AGCT) mit Budapest BILK in Ungarn verbindet. Spediteure und Einzelkunden können den Landtransport direkt bei RCG … Weiterlesen

Großreeder drücken Emissionen ihrer Flotte

CO2

Der Schifffahrtskonzern A. P. Møller-Mærsk treibt seinen Umbau mit einer neuen Bestellung voran. Grünes Methanol soll als Treibstoff Tausende Tonnen Kohlendioxid sparen. Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte das Management von A. P. Møller-Mærsk ein klares Bekenntnis abgegeben. Der Konzern aus Dänemark, eine der größten Reedereien der Welt, bestellte erstmals einen Frachter, der mit … Weiterlesen