ÖBB Rail Cargo Group startet mit serbischer Eigentraktion

ÖBB

Das Land am Balkan besitzt für den Schienengüterverkehr aus mehreren Gründen einen hohen Stellenwert. Seit diesem Jahr tritt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) auch in Serbien mit eigenem Personal und Lokomotiven auf. Das ist ein Meilenstein, denn erstmals bietet das Unternehmen die Eigentraktion auch außerhalb der Europäischen Union an. Mit der Erweiterung des Eigentraktionsnetzwerks … Weiterlesen

Am ÖBB-Pünktlichkeitstag standen in Ostösterreich die Züge still

Schienen_Ende

Es klingt ein bisschen wie aus einem österreichischen Kabarettprogramm. Just am von der ÖBB selbst ausgerufenen „Pünktlichkeitstag“ konnte am Donnerstag in der Früh von Pünktlichkeit so gar keine Rede sein. Für rund eine Stunde fiel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland der ganze Zugverkehr aus. Grund war eine Stellwerkstörung in Wien, teilte die ÖBB mit. … Weiterlesen

Ex-Staatsbahnen verlieren im Schienengüterverkehr

ÖBB

In etwa zwei Drittel der IRG-Rail Mitgliedstaaten übersteigt die Zahl der im Güterverkehr aktiven Eisenbahnverkehrsunternehmen jene im Personenverkehr um ein Vielfaches. Der soeben veröffentlichte 11. Marktbericht der Independent Regulators‘ Group-Rail (IRG-Rail) bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen sowie die wirtschaftlichen (Rahmen-)Bedingungen im europäischen Eisenbahnsektor. Er ermöglicht die kontinuierliche Beobachtung des europäischen Eisenbahnmarktes und liefert … Weiterlesen

ÖBB Rail Cargo Group springt auf die Transporeon-Plattform

ÖBB

Bahn- und Intermodal-Transporte sind ab sofort einfach buchbar. Pilotstrecken in Deutschland, Österreich und Italien. Ab sofort arbeitet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) mit der deutschen Transportmanagement-Plattform Transporeon zusammen. Dabei werden die Angebote und Dienstleistungen von Europas führendem Bahnlogistiker RCG auf dem weltweit etablierten Frachtnetzwerk von Transporeon integriert. Bestehende und neue Kunden können von dieser … Weiterlesen

ÖBB-Ergebnis wieder auf Vorkrisenniveau

ÖBB

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben am 29. April ihren Konzerngeschäftsbericht 2021 vorgestellt. Die Finanzergebnisse befinden sich wieder auf Vor-Corona-Niveau. Der Konzern konnte 2021 mit einem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 170 Millionen Euro abschließen. 2020 waren es 58,6 Millionen Euro, 2019 noch 168,5 Millionen Euro. Die Fahrgastzahlen lagen 2021 mit 322,9 Millionen knapp 13 Prozent … Weiterlesen