Schlechte Stimmung bei Logistikern verfestigt sich

LKW Plane

Die Stimmung in der deutschen Transport- und Logistikbranche ist nahezu unverändert negativ. Die Unternehmen, die in den kommenden sechs Monaten rückläufige Geschäfte erwarten, sind weiterhin klar in der Mehrheit. Immerhin: Die Lage bleibt vorerst stabil im noch positiven Bereich, wie aus den Oktober-Umfragen des Ifo Instituts hervorgeht. Das Geschäftsklima im Straßengüterverkehr hat sich gegenüber September … Weiterlesen

Euro VII soll Lkw noch sauberer machen

CO2

Lkw, Busse, Pkw und Lieferwagen sollen künftig noch weniger Luftschadstoffe ausstoßen. Die EU-Kommission bereitet eine neue Abgasnorm Euro7/VII vor, der spätestens ab Anfang 2030 alle neu in der EU zugelassenen und verkauften Fahrzeuge entsprechen müssen. Ab welchem Jahr genau die neuen Grenzwerte gelten sollen, ist in einem Entwurf der Verordnung, in den die DVZ Einblick … Weiterlesen

Cosco warnt Anleger vor einem möglichen Scheitern des Hafendeals

Cosco Containerschiff

„Es gibt keine Garantie dafür, dass die Transaktion stattfinden wird“: Die chinesische Staatsreederei Cosco reagiert zurückhaltend auf den Ampelkompromiss. Man habe die Auflagen der Bundesregierung aber noch gar nicht erhalten. Die chinesische Staatsreederei Cosco hat zurückhaltend auf die Einschränkungen der Bundesregierung beim Einstieg in den Betreiber eines Terminals am Hamburger Hafen reagiert. Man habe die … Weiterlesen

Studie der Deutschen Post DHL: Die Schlüsseltrends der Logistik

Deutsche Post - DHL

In speziellen Innovation Centern erforscht die Deutsche Post DHL die Logistik der Zukunft. Nun hat der Konzern neue Trends vorgestellt. Die aktuelle Beschwerdewelle löst das aber nicht. Dekarbonisierung, Robotertechnik, Big Data, Diversifizierung der Lieferkette und alternative Energielösungen: Diese Zukunftstrends werden die Logistik nach Ansicht der Deutschen Post DHL in den kommenden zehn Jahren besonders stark … Weiterlesen

Cosco ist bei DGT in Duisburg raus

Hupac_Duisburg_DGT

Während in Hamburg eine Beteiligung des chinesischen Staatsunternehmens Cosco von 24,9 Prozent am Containerterminal Tollerort vom Bundeskabinett trotz erheblicher Kritik genehmigt worden ist, hat sich Cosco aus einem anderen Projekt verabschiedet. Schon seit Juni sind die Chinesen nicht mehr an der Investitions- und Betreibergesellschaft des im Bau befindlichen Duisburg Gateway Terminal (DGT) beteiligt, bestätigte ein … Weiterlesen