Emirates Airline bestellt weitere 95 Großraumjets

Emirates SkyCargo

Die Strategie der Fluggesellschaft zielt darauf ab, Destinationen auf allen Kontinenten nonstop mit Dubai zu verbinden. Emirates, schon jetzt der weltweit größte Betreiber von Großraum-Passagierflugzeugen, hat sich zur Bestellung weiterer Boeing 777-9, 777-8 und 787 im Wert von 52 Mrd. USD verpflichtet. Damit möchte die Fluggesellschaft ihre Wachstumspläne vorantreiben und eine moderne Flotte unterhalten. Die … Weiterlesen …

DHL baut Flotte der britischen Tochter mit weiterer Boeing 767 aus

DHL Express

Die Airline des Logistikriesen erweitert die Flotte seiner britischen Tochter. Sie bekommt einen weiteren Umbaufrachter, wie das Portal Cargo Facts berichtet. Die Maschine mit dem Kennzeichen G-DHLR flog früher für Latam. Damit verfügt DHL Air UK nun über eine Flotte von zehn Boeing 767-300 BCF. Daneben betreibt sie einen Airbus A330 F, fünf Boeing 757 … Weiterlesen …

Iraqi Airways übernimmt erste Boeing 787

Iraqi Airways Dreamliner Boeing 787

Zehn neue Dreamliner sollen Geschäfts- und Urlaubsreisen in das Zweistromland ankurbeln. BIP des Irak wird heuer um 7 Prozent wachsen. m Rahmen eines Festakts in der Hauptstadt Bagdad hat die nationale Fluggesellschaft Iraqi Airways vor kurzem den ersten von zehn bestellten Boeing 787-Dreamliner-Jets von der US-Herstellerfirma übernommen. Die Boeing 787-8 trägt das Kennzeichen YI-ATC. Die … Weiterlesen …

Airbus und Boeing rechnen mit stark wachsender Frachterflotte

airbus-a380

Die Flugzeugbauer Airbus und Boeing erwarten für die kommenden zwanzig Jahre ein weiterhin anhaltendes Wachstum der globalen Frachterflotte. Dies ergibt sich aus den von den Unternehmen gerade veröffentlichten Prognoseberichten bis einschließlich 2042, den sogenannten Global Market Forecast (GMF) von Airbus sowie das Pendant von Boeing, den Commercial Market Outlook (CMO). Laut Boing wird sich die … Weiterlesen …

Boeing liefert im ersten Quartal mehr Jets aus als Airbus

airbus-a380

Der US-Flugzeughersteller Boeing hat im ersten Quartal mehr Passagier- und Frachtjets ausgeliefert als sein Rivale Airbus. Insgesamt fanden 130 Maschinen den Weg zu ihren Kunden, wie Boeing in Arlington mitteilte. Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus aus Europa kam nur auf 127 Maschinen. Auch im März lag Boeing mit 64 ausgelieferten Jets knapp vor Airbus mit 61 … Weiterlesen …