Angriff auf Getreiderouten aus der Ukraine

Ukraine Krieg

Nach der Route über das Schwarze Meer will Russland der Ukraine offenbar auch alternative Transportwege für Getreide abschneiden. Zu Wochenbeginn wurden die ukrainischen Donauhäfen in Ismail und Reni bombardiert. Sie sind wichtiger Bestandteil der seit Kriegsbeginn von der EU aufgebauten „Solidaritätskorridore“ in die Ukraine. Bereits in den vergangenen Monaten, seit sich Probleme auf der Schwarzmeer-Route … Weiterlesen

Ukraine-Krieg: EU beschließt neue Exportbeschränkungen

Logistik Industrie

EU-Unternehmen, die im Export tätig sind, müssen neue Vorschriften beachten. Die EU hat wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine ein neuntes Sanktionspaket beschlossen. Es bringt unter anderem Ausfuhrbeschränkungen für 39 weitere Produktgruppen mit sich, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können (Dual Use). Betroffen sind etwa Motoren, wie sie in iranischen Drohnen … Weiterlesen

Maersk schreibt wegen Russland-Ausstieg hohe Millionensumme ab

arnold-maersk

Der Konzern hatte Anfang März angekündigt, Frachterfahrten von und zu allen russischen Häfen auszusetzen. Der Rückzug führt zu einer hohen Abschreibung. Die Containerreederei Maersk muss wegen des Ausstiegs aus dem Russland-Geschäft eine hohe dreistellige Millionensumme abschreiben. Insgesamt handele es sich um 718 Millionen Dollar, teilte der dänische Konzern am Mittwoch mit, der diese Woche die … Weiterlesen

Krieg verschlimmert die Lage – Fast 600.000 Fahrer fehlen in Europa

LKW Plane

Mehr als 166.000 Lkw-Fahrer haben in ihren Arbeitsplatz aufgrund des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine verloren. Davon geht die Internationale Straßentransport-Union IRU aus. Dadurch verschärft sich das Problem des Fahrermangels noch einmal beträchtlich: Bereits Ende 2021 – also vor dem Krieg – wurde die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze auf 380.000 bis 425.000 geschätzt. Polen … Weiterlesen

Hafenarbeiter verweigern Entladung von Tanker mit russischem Gasöl

Russische Flagge

Erst in Schweden und dann auch in Rotterdam weigerten sich Hafenarbeiter, die »Sunny Liger« zu löschen. Nun liegt das Schiff vor Amsterdam vor Anker – und sorgt für Streit in den Niederlanden. Inmitten der Debatte über ein EU-weites Ölembargo gegen Russland ist in den Niederlanden ein Streit über ein Schiff mit russischer Fracht entbrannt. Hafenarbeiter … Weiterlesen