Houthi-Rebellen greifen zwei Schiffe im indischen Ozean an

Rakete Krieg

Die jemenitischen Houthi-Rebellen haben nach eigenen Angaben zwei Schiffe im Roten Meer und im Indischen Ozean angegriffen. Die Angriffe seien mit unbemannten Oberflächenbooten und Marschflugkörpern ausgeführt worden, teilte ein Sprecher der Gruppe mit. Die Schiffe gehörten Unternehmen, die „das Verbot der Einfahrt in die Häfen des besetzten Palästinas“ verletzt hätten. Das US-Militär bestätigt die Angriffe. … Weiterlesen …

Schaden in dreistelliger Millionenhöhe: Multiunternehmer Kühne: „Habe mich von Benko einlullen lassen“

Klaus Kühne

Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne gesteht Fehler bei seinen Geschäftsbeziehungen mit dem gescheiterten Immobilieninvestor René Benko ein, dessen Signa-Imperium insolvent ist. „Herr Benko hat mir viele schöne Fotos von den Immobilien gezeigt, und ich habe mich von ihm einlullen lassen“, sagte der 87-Jährige der „SonntagsZeitung“. „Mit meiner Erfahrung hätte ich anders handeln müssen. Ich grüble oft … Weiterlesen …

HHLA-Deal: Wütende Hafenarbeiter kritisieren Einstieg von MSC scharf

HHLA Hamburg Hafen und Lagerhaus AG

Kein einziges positives Statement zum Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA: Bei einer Anhörung, bei der sich alle Bürgerinnen und Bürger zu Wort melden konnten, war viel Ablehnung zu hören. Vernichtendes Urteil über das Vorgehen des SPD-geführten Senats beim umstrittenen Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA: Bei einer öffentlichen Anhörung des … Weiterlesen …

Erste „Dreamliner“-Einsätze bei Austrian Airlines

DreamLiner Austrian Airlines AUA

Bis 2028 tauscht die Fluggesellschaft ihre bestehende Langstrecken-Flotte mit elf modernen Boeing 787-9 aus. Bis zum Jahr 2028 werden die Austrian Airlines ihre bestehende Langstreckenjet-Flotte schrittweise durch neun weitere Boeing-Flugzeuge vom Typ 787-9 („Dreamliner“) ersetzen. Ein zweiter „Dreamliner“ mit der Kennung OE-LPM ist am 20. Juni in Wien gelandet. Erst wenige Tage zuvor, am 15. … Weiterlesen …

Hafen Wien: Satte Zugewinne auf allen Seiten

WienCont

Nach wirtschaftlich herausfordernden Jahren legte der größte österreichische Donauhafen beim Umsatz, Gewinn und den Investitionen kräftig zu. Der Hafen Wien, das über die Wien Holding GmbH im Eigentum der Stadt Wien stehende Unternehmen, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 61,7 Millionen Euro ein Plus von 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtete Wirtschafts- und … Weiterlesen …

PKP Cargo und Cosco wollen im Intermodalsegment zusammenarbeiten

Güterzug

Die Güterbahn übernimmt womöglich künftig vermehrt Hinterlandtransporte für die Reederei. Die Kooperation soll bis nach Westeuropa reichen. PKP Cargo, die Güterverkehrstochter der polnischen Staatsbahn, und die chinesische Reederei Cosco erwägen, im europäischen Hinterlandverkehr künftig enger zu kooperieren. PKP Cargo bereite derzeit ein „umfassendes Angebot zur internationalen Zusammenarbeit in der Region Westeuropa sowie Mittel- und Osteuropa“ … Weiterlesen …

Erste Carrier wagen sich wieder stärker ins Rote Meer vor

Arkas Container Schiff

Sowohl Arkas Lines als auch Hapag-Lloyd starten Mitte des Monats neue Dienste aus der Türkei heraus in Richtung Saudi-Arabien und Jordanien. Sie meiden mit dem regionalen Angebot den südlichen Teil des Roten Meeres. Die türkische Reederei Arkas Line wagt sich trotz Risiken für die Schifffahrt in das Fahrtgebiet Rotes Meer. Der Red Sea Express Service … Weiterlesen …

Seefrachtenflash: Für Kontraktkunden wird es immer enger

Containerschiff

Seit einigen Wochen mehren sich Berichte aus der Branche, dass vor allem Speditionen sowie kleine und mittlere Verlader von Reedereien aus Kontrakten herausgedrängt und zu teureren Spotpreisen genötigt werden. Mit dem kometenhaften Anstieg der Spotfrachtraten wird es für Kontraktkunden, die über feste Raten und Platzallokationen verfügen, in der Seefracht immer enger. So mehren sich seit … Weiterlesen …

2.000 Stellen fallen weg: Neuausrichtung bei DB Cargo erzürnt Betriebsräte

DB - Deutsche Bahn

Bei der DB Cargo steht ein umstrittener Umbau an. Die geplante Umstrukturierung bei DB Cargo, Logistiktochter der Deutschen Bahn, nimmt Gestalt an. In dieser Woche informierte der Konzern den Aufsichtsrat über die detaillierten Pläne, wie die Cargo-Chefin Sigrid Nikutta laut einem Bericht bei n-tv mitteilte. Geplant ist der Abbau von etwa 2.000 Stellen, hauptsächlich durch … Weiterlesen …

Streik in Bremerhaven am 12.06.2024

Streik

Soeben erreichte uns die Nachricht das nun auch die Terminals in Bremerhaven die Arbeit niederlegen werden. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen.Dieser wurde für Mittwoch, den 12. Juni 2024, für die Zeit von ca. 6-14 Uhr angesetzt.Infolge der zu erwartenden Arbeitsniederlegung ist auch mit Störungen im Betriebsablauf an den Containerterminals in Bremerhaven … Weiterlesen …